Axel Milberg erhält den Jupiter Award „Tatort-Legendenpreis“ für seinen Verdienst beim KIELER NDR-TATORT

Nordfilm_Jupiter-Award-Axel-Milberg_Tatort-Legendenpreis

Axel Milberg wurde am gestrigen Abend in Hamburg unter tosendem Applaus von Laudator und „Tatort“-Autor Sascha Arango mit dem Jupiter Award „Tatort-Legendenpreis“ für seinen Verdienst beim KIELER NDR-TATORT ausgezeichnet. Mit seiner eigenwilligen Darstellung des Ermittlers Klaus Borowski hatte Milberg sich um den KIELER TATORT, der von der NORDFILM für den NDR produziert wurde, besonders verdient gemacht. Bereits zum 47. Mal verliehen die Programmzeitschrift TV Spielfilm und das Kino- und Streaming-Magazin Cinema aus dem BurdaVerlag die Goldtrophäen im Namen aller Film- und Serienfans.

Der Jupiter Award ist Deutschlands größter Publikumspreis für Kino, Streaming & TV. Der vom Film- und Streamingmagazin Cinema initiierte Award hat sich seit seiner Premiere 1979 zur festen Instanz in der deutschen Filmbranche etabliert.

Nach 21 Jahren wird Axel Milberg einen speziellen „Tatort“-Dreh in Kiel wohl nie vergessen: „Das gruseligste für mich war, in ein Mini-Tauchboot zu steigen, dass so groß war wie ein Koffer. Der Erfinder und einzige Fahrer saß gekrümmt neben mir. Als er den Deckel über mir zuschraubte, habe ich Platzangst bekommen. Währenddessen hat die Standfotografin an das gewölbte Glas geklopft und rief: ‚Axel, lächle doch mal!‘. Anschließend bin ich ausgestiegen und eine halbe Stunde hin und hergelaufen, um meine Panik in den Griff zu bekommen. Dann haben wir anderthalb Stunden in der Tiefe der Kieler Förde gedreht.”

Die letzte Folge des Borowski-Tatorts BOROWSKI UND DAS HAUPT DER MEDUSA (Regie: Lars Kraume/Buch: Sascha Arango) erzielte im Ersten rekordstarke 31,3% Marktanteil und 9,161 Mio. Sehbeteiligung bundesweit und landete in der ARD-Mediathek mit knapp einer Million Abrufen auf dem ersten Platz der Einzelbeiträge im März.

Der NDR-TATORT: BOROWSKI UND DAS HAUPT DER MEDUSA ist eine Produktion der NORDFILM GmbH im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks für Das Erste. Produzent:innen: Alfred Holighaus, Kerstin Ramcke und Sabine Timmermann. Redaktion: Christian Granderath, Sabine Holtgreve (beide NDR).

Pressekontakt: Studio Hamburg Produktion Gruppe GmbH, Alexa Rothmund, Tel. 040 6688 4801, E-Mail arothmund@studio-hamburg.de

Scroll to top